Breadcrumbs
Suchen
26.03.2018
Wandertag in Altenburg
Wir sind mit dem Zug nach Altenburg gefahren. Dort sind wir dann ins Schloss gewandert. Wir bekamen eine Rundführung im Schloss. Dort haben wir einen Zettel bekommen. Mit dem Zettel sollten wir 14 Märchen im Schloss suchen. Dort haben wir Ritterhelme, Schwerter, Waffen und eine große Orgel gesehen. Die Frau die uns das Schloss gezeigt hat, hat die Orgel für uns spielen lassen. Dann haben wir eine Stadtführung erlebt. Als wir in Altenburg waren, haben wir den Skatbrunnen gesehen. Gegenüber vom Skatbrunnen arbeitet meine Oma. Von Herrn Wagner haben wir nach ein Eis bekommen. Dann sind wir zurück ans Schloss gegangen. Herr Hummel hat uns dann noch Wiener gebracht. Am Schloss Kiosk durften wir uns noch etwas kaufen.
Wir hatten viel Spaß.
Emily Hartmann
Klasse 3b
19.02.2018
Genau zum richtigen Zeitpunkt kam der Film die „Kleine Hexe“ ins Kino. Die Klassen 3a und b waren gerade mit dem Lesen des Buches von Otfried Preußler beschäftigt.
Alle waren neugierig, wie sehen die Hexen, das Hexenhaus oder auch der sprechende Rabe Abraxas aus. Was wird wohl anders sein als im Buch.
Die Filmkritiken der Kinder waren durchweg positiv und der Film erhielt das Prädikat
„ Empfehlenswert“.
![]() |
![]() |
19.02.2018
Grundschule“ Helau“ riefen die Kinder und ihre Lehrerinnen der Grundschule Gößnitz beim närrischen Treiben in der Schule und beim anschließenden Umzug durch die Stadt.
Mit einem Fotoshooting begann der Faschingstrubel. Im Anschluss zog sich die lange Polonaise durch das ganze Schulhaus. Tolle Preise konnte man bei den vielen verschieden Spielen gewinnen und Spaß hatten die Narren auch dabei. Pünktlich 10 Uhr startete unser Faschingsumzug.
Auch in diesem Jahr konnten sich die Lehrerinnen an der Ausgelassenheit der Kinder erfreuen, denn sie wurden bei dem Marsch durch die Stadt tatkräftig von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gößnitz unterstützt und wussten so, die Mädchen und Jungen sicher im Straßenverkehr betreut.
VIELEN DANK
Ein großes Dankeschön geht auch auf diesem Wege an alle Einzelhändler, die AWO und das Rathaus die mit ihren vielen Bonbons und kleinen Geschenken die Kinder erfreut haben. Die Beutel waren auf jeden Fall reichlich gefüllt.
03.2018
Die Kinder der Klasse 2b bastelten in ihrer Osterwerkstatt im März 2018 fleißig, so dass jedes Kind eine kleine Überraschung für seine Eltern oder Großeltern mit nach Hause nehmen konnte. Das Arbeiten mit den verschiedenen Materialien bereitete den Kindern viel Freude und ließ bei manchem seine kreative Seite entdecken.
26.03.2018
Stabpuppentheater
Im Rahmen unserer Lesepatenschaften führten die Drittklässler selbst geschriebene Stabpuppenspiele zum Kinderbuch „Die Kleine Hexe“ den Schülern der ersten Klassen vor. Mit viel Begeisterung lauschten sie den Stimmen hinter der aufgestellten Wand und beobachteten wie geschickt die Puppen mit dem Stab geführt wurden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |