Breadcrumbs
Suchen
Vorlesetag im Kabarett
Die Klassen 4a und 4b konnten für den Bundesweiten Vorlesetag einen besonderen Gast gewinnen. Markus Tanger, Mitglied des Kabarett "Die Nörgelsäcke", las aus dem Buch "Snöfrid aus dem Wiesental. Er lud die Schüler in die Räume des Kabarett ein und entführte sie mit seinen Geschichten um den kleinen, braunen und flauschigen Snöfrid in die märchenhafte Welt dieses seltenen Wesens. Haben wir eure Neugier geweckt, dann kauft oder wünscht euch das Buch " Snöfrid aus dem Wiesental". Viel Spaß beim Lesen.
Spaß und Lernen mit cook@school
Auf den 13.11.18 wartete die Klasse 3a schon lange sehr gespannt, denn es sollte an diesem Tag ein besonderer Schultag werden. In der Lehrküche der Regelschule hatten die Schüler Gelegenheit unter Anleitung von Profiköchen ein 3-Gänge-Menü zu kochen. Außerdem erfuhren sie Wichtiges zum Thema Zucker, konnten in einem Parcours ihre Sinne testen, bastelten eine tolle Menükarte und lernten, wie man eine festliche Tafel eindeckt. Höhepunkt war das gemeinsame Essen, serviert von den eigenen Mitschülern. Alle fühlten sich wie im 4-Sterne -Restaurant. Der Eisbergsalat mit fruchtigem Jogurtdressing sowie die Polpettespieße mit Socken haben jedem Kind hervorragend gemundet. Zum Glück konnte man von der Nachspeise Schoko- und Vanillequarkdessert mit Früchten noch einen Nachschlag erhalten. Zum Abschluss dieses unvergesslichen Tages erhielt jedes Kind noch ein Kinderkochbuch.
Wandertag der Kl.3a nach Blankenhain
Zu ihrem 1.Wandertag besuchte die Kl.3a am 11.9.2018 das Schloss- und Agrarmuseum Blankenhain. Die Kinder stöberten durch das Naturkundemuseum, wo es viele interessante Dinge zu sehen gab. Sie konnten in XXL-Pantoffeln die Räume des Schlosses erkunden und auch die Bäckerei war interessant, denn die ganze Einrichtung stammte aus der Zeit, in der ihre Großeltern lebten. Die Technikbegeisterten bestaunten alte Traktoren und andere landwirtschaftliche Geräte aus vergangenen Zeiten. Der Schlosspark lud bei schönstem Wetter zu einem Picknick ein. Der Höhepunkt war für die Kinder der Besuch der alten Dorfschule. Alle saßen auf den harten Holzbänken und konnten ihre Schreibkünste auf Schiefertafeln ausprobieren. Auch die damaligen Schulstrafen lernten die Jungen und Mädchen kennen, aber auf lustige Art und Weise.
Vorlesetag
Wir sind am Freitag zusammen mit der Klasse 3a in die Stadt gelaufen. Als wir am Mittelpunkt angekommen waren, sahen wir das Rathaus. Wir waren
sehr aufgeregt. Dann duften wir hineingehen in die kleine Bücherei von Gößnitz. Als wir nach einiger Zeit gelesen hatten, kam die Klasse 3a herein. Sie waren
zuerst beim Bürgermeister Herrn Scholz. Nun durften wir in den Konzertsaal und hörten Herrn Scholz zu. Mir hat das Zuhören der Geschichte von
„Pünktchen und Anton“ großen Spaß gemacht.
Klasse 3b
|
Herbstcrosslauf in Schmölln
Am 25.09.2018 nahmen 22 schnelle Läufer unserer Grundschule am Kreisausscheid im Crosslauf in Schmölln teil. Alle gaben ihr Bestes und erzielten mit viel Kraft und Ausdauer auf der hügeligen 800 m Strecke gute Ergebnisse. Über die erreichte Silbermedaille von Mathy Seyfarth waren alle besonders stolz.