Breadcrumbs
Suchen
Gößnitzer haben die Nase vorn, so stand es in der Zeitung geschrieben. Unsere Schule beteiligte sich am thüringenweiten Wettbewerb " Ideen machen Schule " und gewannen mit ihrem Projekt " Erste Hilfe für alle" 1000 €. Die 4. Klassen starteten 2019 in dieses Projekt und nun soll es im Schuljahr 2019/2020 für die ganze Schule fortgesetzt werden und darüber hinaus soll auch der Brandschutz sowie das richtige Verhalten im Straßenverkehr einbezogen werden. Also so eine richtige Woche voller "Sicherheit". Im Vordergrund steht dabei vor allem, dass die Schüler praktisch aktiv werden.
Am 26.2.2019 fand die feierliche Übergabe des Preises statt. Die Schüler der 4.Klassen gestalteten gemeinsam mit dem Chor und der Tanzgruppe für die Gäste aus dem Rathaus, dem Landratsamt, dem Schulamt und dem Unterstützer des Projekts, die Thüringer Energie AG, ein tolles Programm. Die Klasse 4a zeigte in einem kleinen Sketch besonders anschaulich, wie wichtig 1.Hilfe ist und die Klasse 4b demonstrierte ihr erworbenes Wissen zur 1.Hilfe.
Am 14.01.2019 war es soweit und 10 Schüler der 3. und 4. Klassen sowie die Leiter der Fußball AG Herr Kaiser und Herr Meier fuhren nach Schmölln in die Ostthüringenhalle zum Fußballturnier für Grundschulen des Altenburger Landes. Fünf Grundschulen waren vertreten, die in spannenden Spielen um den Wanderpokal des Pizzaservice " Hallo Pizza " Altenburg spielten. Die Spieler unserer Grundschule starteten mit einem Sieg gegen die GS Ponitz. Nachdem man gegen die Spieler aus Altkirchen nur unentschieden spielte, folgte ein Sieg gegen Schmölln. Nun sollte es im letzten Turnierspiel gegen den langjährigen Sieger der Mäderschule aus Altenburg gehen. Bei einem Unentschieden hätten die Gößnitzer schon den Turniersieg in der Tasche gehabt, aber nach einer starken kämpferischen Partie, gelang gegen die haushohen Favoriten auch ein klarer Sieg. Unsere Spieler feierten ausgiebig den Turniersieg und holten sich zum zweiten Anlauf nach 2010 den begehrten Wanderpokal!!!! Wollen wir hoffen, dass alle fleißig weiter trainieren und der Pokal auch 2020 in Gößnitz bleiben kann.
Olaf Meier
Geschenke nicht nur zu Weihnachten
Mitte Dezember erhielt die Grundschule ein Geschenk. Unsere Schule gehörte zu den 300 Gewinnern der Jubiläumsaktion anlässlich des 70.Geburtstages von SCRABBLE. Diese Aktion wurde gestartet duch den Verein "Mehr Zeit für Kinder" unter dem Motto "Spielen macht Schule". Eine große Kiste enthielt 8 Scrabblespiele. Drei dieser Spiele sind speziell für den Englischunterrricht. In kleinen Gruppen spielten die Kinder der Klasse 4 b und erarbeiteten sich verschiedene Spielregeln. Diese Spiele sind eine tolle Ergänzung für den Deutsch- und Englischunterricht.
Bevor die Weihnachtsferien begannen, stimmten uns Chor und Tanzgruppe mit ihrem diesjährigen Programm auf das Weihnachtsfest ein. Eine besondere Überraschung hatten die Kinder der Klasse 2a vorbereitet. Sie stellten die Weihnachtsgeschichte szenisch dar. Das war ein gelungener Auftritt der kleinen Künstler. Die Kinder der Klasse 4 b hatten für ihre Lehrerin eine Überraschung zu Weihnachten. Sie studierten 2 Tänze selbstständig ein und führten es zum Weihnachtsprojekttag auf. In unseren Schülerinnen und Schülern schlummern viele versteckte Talente. Weiter so, super!!
Ronja, Hauptfigur im gleichnamigen Kinderbuch, begeisterte unsere Viertklässler mit ihren Abenteuern im Wald schon beim Lesen. Um so gespannter warteten sie auf ihre Filmnacht. Die Kinder der Klasse 4 b kamen mit Schlafsack, Kuscheltier und natürlich Knabberzeug am Abend des 18.12.2018 in die Schule. Alle waren gespannt wie wird wohl die Mattisburg, der Mattiswald oder auch die Bärenhöhle aussehen. Aber besonders neugierig blickten sie auf das Aussehen der Dunkeltrolle, Rumpelwichte und Wilddruden. Doch bevor der Film begann klopfte es an der Tür und der Weihnachtsmann besuchte uns. Nach einer kurzen Nacht wurde am Morgen kräftig gefrühstückt und im Anschluss begann unser Weihnachtsprojekt. Vielen Dank an die Eltern, die diesen schönen Abend unterstützt haben.
Mach-Mit Wettbewerb der Grundschulen - Wir waren dabei
In diesem Jahr konnten wir nach einer längeren Pause wieder an diesem Sportwettkampf teilnehmen. Mit einer starken Mannschaft von 4 Mädchen und 4 Jungs aus jeder Klassenstufe traten wir an und alle gaben ihr Bestes. Die Staffelwettbewerbe rund um Weihnachten machten viel Spaß und waren sehr abwechslungsreich, denn nicht nur Ausdauer, Schnelligkeit und Geschicklichkeit waren gefragt, sondern vorallem Teamgeist. Wir belegten den 7. Platz und erhielten noch ein paar tolle Spiel- und Sportgeräte als Belohnung.