Breadcrumbs
Suchen
Sportfest mal anders
Anlässlich des Sepp-Herberger-Tages fand unser diesjähriges Sportfest auf dem Sportplatz in Gößnitz statt. Durch die Unterstützung des FSV Gößnitz konnten die Jungen und Mädchen ein Fußballabzeichen ablegen. Dafür mussten sie an verschiedenen Parcours ihr Können und den Umgang mit dem Ball unter Beweis stellten. Doch nicht nur Fußball stand im Mittelpunkt. An 22 verschiedenen Stationen testeten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Ausdauer aus. Neben einer großen Hüpfburg gab es Tretautos, Gummistiefelweitwurf, Spiele zum Balancieren, Hockey und vieles mehr. Außerdem bestand die Möglichkeit Zweivölkerball, Ball über die Schnur und Fußball zu spielen.
Wir bedanken uns beim FSV Gößnitz und den vielen Eltern für die zahlreiche Unterstützung und den schönen Tag!
Kleine Sprünge – große Wirkung
Am Freitag, dem 7. Juni 2019, gab es für die Klasse 2b und ihre Klassenleiterin Frau Mätsch eine besondere Sportstunde für ein lebenslang gesundes Herz.
Lilli, eine Übungsleiterin der Skipping Hearts, zeigte den Kindern verschiedene Sprünge aus dem Bereich Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens), z. B. Sprünge mit abwechselndem Schwingen oder mit dem Kreuzen der Arme. Nach 90 Minuten Übung führten die Kinder ein Übungsprogramm mit allen gelernten Sprüngen vor. Eingeladen waren dazu alle Klassen mit ihren Lehrern, Eltern und Großeltern. Nach großem Applaus für die schwierigen Einzelsprünge, zeigten die Schüler der Klasse 2b noch die Gruppensprünge und das Laufen durch ein großes schwingendes Seil. Im Einzel- als auch im Teamspringen wurden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl trainiert. Das war gut an den glücklichen und verschwitzten Gesichtern der Teilnehmer zu erkennen. Zum Schluss konnten alle Schüler der Staatlichen Grundschule Gößnitz die Sprünge einmal selbst probieren und das etwas andere Springseil auch erwerben.
Weitere Informationen: www.skippinghearts.de
Hier seht ihr unsere erfolgreichen Teilnehmer am Skatstadtmarathon 2019 am 8.6.2019 in Altenburg
Neben den vielen 400m Läufern nahmen auch einige Schüler die Strecken von 3,6 km und 5,4 km in Angriff. Sie setzten sich dabei gegen so manchen Erwachsenen durch. (letztes Bild)
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler
Am 15. Mai 2019 fand in unserer Schule ein interessantes Elternseminar zum Thema“ Einfach clever lernen“ unter der Leitung von Herrn Matthias Melzer vom Stadt-Land-Schule e.V. statt.
In dieser kurzweiligen Veranstaltung konnten die anwesenden Eltern und Lehrerinnen viele interessante Sachverhalte erfahren und einigen Fragen nachgehen, wie zum Beispiel:
Wie lernen wir? Wie arbeitet unser Gehirn? Was ist die optimale Konzentrationsdauer für Kinder? Wie erreiche ich mehr Motivation für das Lernen?
In zahlreichen Übungen konnten sich alle Anwesenden selbst erproben und Wissenswertes über die „ Lernlieblinge“, über das Karteikastensystem, über die Pomodoro-Technik, über das Mindmap System und vieles mehr erfahren.
Vielen Dank an die Elternsprecherin der Klasse 1a, Frau Thurau, die für uns diese Veranstaltung in die Wege geleitet hat.